![]()  | 
        
          
            
 
 
 
 
 
            Druckbare Version
              | 
        
           | 
        
          
 LehrertageThis program will be in German!  
 Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anerkennung als Lehrerfortbildung ist beim Ministerium angefragt. Organisation
 Themenliste der VorträgeZugänge zur Physik - Anregungen für den UnterrichtProf. Dr. Roland BergerInteressante Physik rund um den Mikrowellenofen Prof. Dr. Helmut Mikelskis Geschichte und Geschichten im Physikunterricht über Goethe, Newton, Kolumbus und andere Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze Urknall und Expansion des Universums - Wie sollen wir sie uns vorstellen? Neues aus der QuantenphysikProf. Dr. Markus ArndtQuantenexperimente mit massiven Molekülen: Die Suche nach den Grenzen und dem Nutzen des Welle-Teilchen-Dualismus Prof. Dr. Hannes Lichte Elektronenwellen, Elektronenmikroskopie und -holographie Dr. Joachim Brand Die Physik der Bose-Einstein-Kondensate Über die Physik hinausProf. Dr. Leopold MathelitschAkustische Phänomene Dr. Wilfried Suhr Hingehauchte Farbenpracht - Wie Interferenzfarben unvermutet entstehen Dr. Martin Treiber Verkehrsphysik - Methoden, Modelle und Simulationen Faszination MagnetismusChristoph BeyerDie supraleitende Magnetschwebebahn im Physikunterricht Dr. Rudolf Schäfer Magnetische Mikrostrukturen  | 
        
           |